Datenschutz
Am 25. Mai 2018 trat die neue Datenschutz-Grundverordnung der EU (DSGVO) in Kraft. Aus diesem Grunde sind auch wir verpflichtet Sie über die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten hinzuweisen. Wir können Ihnen versichern, dass beim Besuch unserer Website keine persönlichen Daten erhoben und/oder ausgewertet werden. Wenn Sie jedoch freiwillig Ihre Daten zur Kontaktaufnahme angeben, bitten wir zu beachten, dass eine Übermittlung nie völlig risikolos sein wird. Ihre angegeben Daten werden von uns nur dazu genutzt, um mit Ihnen in Kontakt zu treten und ggf. unseren steuerlichen Dokumentationspflichten nachzukommen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht.
___________________________________________________________________________________________________________________________________
Datenschutzerklärung
Geltungsbereich
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Zugriffsdaten
Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese anonymisiert als „Server-Logfiles“ ab. Damit keine Rückschlüsse auf einzelne Besucher gezogen werden können, werden folgende Daten anonymisiert: Besuchte Website, Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, verwendete IP-Adresse. Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website. Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen.
Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Wenden Sie sich diesbezüglich bitte schriftlich an:
FundOrt Hillesheim
Brigitte Heinen
Am Markt 12
54576 Hillesheim
Informationen über die EU- Datenschutz-Grundverordnung
Sämtliche aktuellen Informationen und Rechtsnormen zum Thema EU- Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) ebenso die aktuelle Version des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) erhalten Sie auf folgender Seite: https://www.datenschutz-grundverordnung.eu
Änderung der Datenschutzhinweise
Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzhinweise jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften geändert werden können. Es gilt immer die zum Zeitpunkt Ihres Besuchs abrufbare Fassung. Falls Sie noch Fragen haben, können Sie uns gerne ebenfalls unter der oben genannten Adresse kontaktieren.